Low Carb Brot
Dieses saftige Brot ist ein wirklich leckerer Ersatz für ungesundes Toastbrot oder Brötchen am Morgen. Wenn man sich mit wenig Kohlenhydrate ernähren möchte kommt man immer wieder zu der Frage was esse ich zum Frühstück oder zum Abendbrot, mit diesem Low Carb Brot das in ca. 45 Minuten schnell selber gebacken ist kann man wunderbar weiterhin mit seine Familie die gemeinsame Mahlzeit genießen ohne sich immer etwas spezielles kochen zu müssen.
Zutaten:
250 g Haferkleine
50 g Weizenkleie
500 g Joghurt (1,5 % Fett)
3 Eier
3 Eiweiß
1 Pck. Backpulver
Teelöffel Salz
Zubereitung des Low Carb Brot Teig
1. Bei drei Eiern das Eiweiß vom Eigelb trennen und das Eiweiß mit einem Mixer auf höchster Stufe steif schlagen (am besten mit kalten Eiern und einer kalten Schüssel).
2. Die Haferkleine, die Weizenkleine, den Joghurt, drei weitere ganze Eier und die Packung Backpulver in eine Schüssel geben, einen Teelöffel Salz dazugeben und mit einem Mixer alles verrühren.
3. Das steife Eiweiß mit einem großen Löffel in den Teig langsam unterheben. Alles zusammen in eine Kasten-Backform geben.
Das Low Carb Brot backen
Das Low Carb Brot in einer Kastenform bei vorgeheiztem Backofen ca. 40-50 Minuten bei 180° backen. Mit einem Holzstäbchen testen wie viel Feuchtigkeit noch im Teig ist.
Lassen Sie es sich schmecken!
Einkauftipp:
500 g Haferkleie bei Rossmann für 1,99 €
500 g Weizenkleie bei Rossmann für 0,89 €
Rezepte-LowCarb.de - Veröffentlicht: 13. Januar 2014
Kommentare
Aber das Brot ist einfach nur lecker
Die Kohlenhydrate der Haferkleie gehören zu den komplexen Kohlenhydraten (ca. 45%) welche kaum Einfluss auf den Blutzuckerspieg el und somit auf den Insulinausstoss haben. Die weiteren Bestand-
teile wie Ballaststoffe (ca. 19%), Proteine (ca. 15%) und pflanzliche Fette (ca. 8%) machen sie für die gesunde Ernährung so wertvoll.
Das sehe ich etwas anders, bei mir hat das Brot wunderbar geklappt. Kohlenhydrate sind ja auch nicht immer gleich Kohlenhydrate ;-)
Dankeschön!
Das kann ich echt nicht nachvollziehen, ich habe noch nie Probleme mit dem Brot gehabt, es geht immer super leicht aus der Backform und zusammengefalle n ist es auch noch nicht. Anstatt des Joghurt kann man auch Magerquark nehmen, die Konsistenz ist dann etwas fester.
lg
Timo
ich finde deine Seite echt Klasse. Sie ist sehr inspirierend und hilfreich - macht Lust auf mehr :o)
Toll fände ich, wenn bei jedem Gericht die KH Einheit vermerkt wäre und für wie viele Personen die Mengenangabe gilt (so wie du es bei einigen Rezepten schon begonnen hast).
Weiter so!!